|
Pressemitteilung zur: Sitzung des Gemeinderates Glött am 18. Januar 2023 Am 18. Januar 2023 fand die 1. Sitzung des Gemeinderates mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:
Bericht des
überörtlichen Rechnungsprüfungsberichtes für die Jahre 2015 – 2020
Bericht der örtlichen Rechnungsprüfung für
das Jahr 2019
Aktualisierung der Geschäftsordnung
Aktualisierung der Kindergartensatzung
Information zu einem evtl. Nahwärmenetz in
der Gemeinde Grundsätzlich wäre bei den Planungen der Firma GP Joule eine Heizzentrale für die Wärmeversorgung in Ortsnähe zu errichten. Die Wärme würde mittels unterschiedlicher erneuerbarer Energien (Hackschnitzel, Wärmepumpe) erzeugt und in ein Ortsnetz eingespeist. Bei einer grundsätzlichen Bereitschaft von genügend Wärmeabnehmern (mehr als 50 % der Haushalte) würde die Firma ihre Planungen und Kostenberechnungen ausarbeiten. In den versorgten Gebäuden würden Übergabestationen (Wärmetauscher) eingebaut. Die Anschlusskosten sind abhängig von der Leitungslänge auf dem Grundstück. Es würden einmalige Anschlusskosten und jährliche Kosten pro abgenommener kWh anfallen. Je mehr Grundstücksanschlüsse je Hauptleitungsmeter beauftragt werden, umso günstiger fallen die Grundstücksanschlüsse aus. Der Gemeinderat kam nach eingehender Beratung überein, dass die Planungen weiterverfolgt werden sollen. Als weiteres Vorgehen wäre eine Vorstellung des Konzepts durch die Firma GP Joule im Gemeinderat vorgesehen.
Sonstiges
Im Nichtöffentlichen Sitzungsteil gab Herr
Bürgermeister Käßmeyer Informationen zum geplanten Kindergarten bekannt.
|
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an:
webmaster@gloett.eu
|